Optimierung der IT-Steuerung der Bremer Landesbank
Kontakt
Sie möchten ein ähnliches Projekt in Ihrem Unternehmen umsetzen, dann kontaktieren Sie uns:
In enger Zusammenarbeit mit der Bremer Landesbank haben wir deren bestehende IT-Steuerung in das Management Cockpit unter Berücksichtigung der Informationsobjekte Kostenarten/OSP-Kosten; Maßnahmen; FI-Leistungen; Kostenstellen sowie der Leistungsarten überführt und optimiert. Dabei erfolgten Abbildungen der mittelfristigen Sachkostenplanung mit Berücksichtigung von Run- und Change-Budgetvorhaben; das Controlling der FI-Leistungen; Einführung der Leistungsverrechnung; Definition des Importmodell und Einplanung, Anpassung des Rollen- und Berechtigungskonzeptes auf kundenspezifische Vorgaben; Anbindung der strategischen Planung sowie des Anforderungsmanagement, Vertrags- und Lizenzmanagement.
Herausforderung:
- Anbindung Sharepoint-Portal für flexible Aufwandserfassung
Besonderheiten
- Dynamische Vorgehensweise (agiles SCRUM)