Tricept auf der ESUG 2004, Detmold 16.08.2004
Im Zuge der 12. European Smalltalk User Group Conference wird die Tricept Informationssysteme AG einen Vortrag zum Thema Migration Smalltalk-Smalltalk abhalten. Die ESUG 2004 findet vom 6.-10.September in Köthen bei Leipzig statt.
Anbei der Abstract des Vortrages:
Smalltalk Modernization Technology
Die Smalltalk Anwendungslandschaft ist geprägt von einer Vielzahl großer, unternehmenskritischer Systeme mit tiefer fachlicher Ausprägung in denen mehrere Jahre Entwicklungsleistung stecken. Das hohe Investitionsvolumen in diese Systeme sollte aus Sicht des Managements geschützt werden.
Oft ist der funktionale Umfang der Anwendungen noch vollkommen ausreichend, die technischen Anforderungen an Kommunikationsschnittstellen, System Integration oder Multichannel-Ansätze können aber aufgrund von Restriktionen der gewählten Smalltalkentwicklungsumgebung nicht immer erfüllt werden. Aus diesem Grund sind die Anwendungen inzwischen hoher Kritik ausgesetzt und überlegungen, diese Programme in modernen Umgebungen noch mal neu zu entwickeln, stehen an. Allen ist jedoch bewusst, dass dieser Weg bei herkömmlicher Vorgehensweise sehr kostenintensiv ist. Darum wird er in Zeiten allgemeiner Kostensenkung oft nicht eingeschlagen. Dies hat unter Umständen einen Entwicklungsstillstand der Anwendung zur Folge.?
Dieser Vortrag beschreibt einen alternativen Weg, wie mit Hilfe von Smalltalk Modernisierungsstrategien eine Umstellung, auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, sinnvoll durchgeführt werden kann. Es wird darauf eingegangen, inwieweit es möglich ist, eine maschinelle Codemigration von "veralteteten" Smalltalkumgebungen in zukunftssichere Umgebungen wie bspw. Visual-Age oder Viusal Works durchzuführen. Es wird eine Roadmap aufgezeigt, wie diese Anwendungen auf die neuen technischen Anforderungen modernisiert werden können, z.B. vom FAT-Client zur ausgereiften Multichannel Architektur. Der Vortrag beleuchtet sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte einer Modernisierung.
Außerdem der Link zur ESUG 2004








