TACOMA „produziert“ Schutzkappen für Rotorblätter

  26.04.2012

Fellbach, April 2012

Bild Mit dem PHP Framework TACOMA steht dem Anwender nicht nur ein solides Werkzeug für das Erstellen und Verwalten von Webseiten zur Verfügung. Die neueste Entwicklung zeigt: TACOMA beweist sich als wertvolles System für die Steuerung von ganzen Produktionsprozessen.

Fichtner & Schicht, ein mittelständisches Unternehmen aus Detmold, hat sich von der Leistungsfähigkeit des CMS TACOMA überzeugt. Nach fachlicher und technischer Beratung ist nun eine Anwendung zur Steuerung des Produktionsprozesses entstanden. Hergestellt werden Schutzkappen für Propellerblätter von Flugzeugen und Rotorblätter von Flugzeugen. TACOMA navigiert durch den Produktionsprozess - vom Galvanisieren einer Kappe im Bad über die Nachbearbeitung bis hin zum Versand. Aber auch die Auftragsverwaltung und Zuordnung von fertigen Schutzkappen zu Kundenaufträgen wird von TACOMA übernommen. So wird eine Kappe im System erfasst und durchläuft Schritt für Schritt die einzelnen Abteilungen. Dabei wertet TACOMA den aktuellen Kappenbestand aus und gibt Auskunft über die Qualität der Kappen. Auch die Abnutzung der Werkzeuge überwacht TACOMA und informiert rechtzeitig, sobald Handlungsbedarf für den Austausch eines Werkzeugs besteht.

Bild

Das Leistungsspektrum ist damit aber noch längst nicht ausgeschöpft. So können mit TACOMA Etiketten für die Kappen automatisiert gedruckt und Excel Exporte über mehrere Registerblätter erstellt werden. Zudem wurde das Berechtigungskonzept von TACOMA für diese Anwendung erweitert. Es existieren verschiedene Benutzerrollen. Login und Bestätigungen für bestimmte Arbeitsschritte erfolgen modern und komfortabel mit einem RFID Chip – eine Tastatur ist somit nicht mehr zwingend notwendig.

Technisch ist bei Fichtner & Schicht eine Web Anwendung auf Basis des PHP Frameworks TACOMA entstanden. Die Oberflächenlogik wird durch JavaScript gesteuert, so werden fehlerhafte Eingaben direkt auf Anwenderseite abgefangen, bevor sie zum Server gesendet werden. Die Kommunikation zum Server geschieht größtenteils über AJAX Requests, so muss die Web Anwendung nicht ständig neu geladen werden. Ebenso sieht die Oberfläche für den Benutzer mehr nach Anwendung als nach Webseite aus.

Seit 40 Jahren ist Fichtner & Schicht ein Partner im innovativen Werkzeugbau und beschäftigt über 60 Mitarbeiter. Als eine Sparte des Unternehmens gilt die Produktion der Schutzkappen für Propeller- und Rotorblätter. Die Kappen dienen als Schutz vor Erosion und nutzen sich mit der Zeit ab, was einen Austausch zur Folge hat. Wirtschaftlich betrachtet ist der Einsatz der Schutzkappen effizienter gegenüber der Erneuerung von ganzen Rotorblättern.

www.fi-sch.de