Sonniger Internetauftritt wurde zur zentralen Informationsquelle, Fellbach, 27.06.2005

  29.06.2005

Erfolgreiche Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2005 in Berlin

Vom 21.-26. Juni fand in Berlin die Beach-Volleyball Weltmeisterschaft statt. Je 48 Damen- und Herren-Teams kämpften sechs Tage um insgesamt eine Million US-Dollar Preisgeld. Die Damenkonkurrenz gewannen die favorisierten Amerikanerinnen Walsh/May-Treanor. Bei den Herren gewannen die Brasilianer Marcio Araujo/de Jesus Magalhaes. Die deutschen Männer (Julius Brink und Kjell Schneider) sorgten mit der ersten Bronzemedaille für eine deutsche Nationalmannschaft im Beachvolleyball überhaupt, sowie einen vierten Platz durch das überraschungsduo Marvin Polte und Torsten Schoen für ein hervorragendes Ergebnis aus Sicht des Deutschen Volleyballverbandes.

Marvin Polte - Foto: Hoch Zwei

Marvin Polte - Foto: Hoch Zwei

Die Tricept Informationssysteme AG war für den Internetauftritt www.beachvolleyball2005.de zuständig. Mit dem Content Management System TACOMA erstellte man ein zweisprachiges Portal mit dem man bereits im Dezember 2004 online ging. Neben den zentralen Informationen wie Spielergebnisse, Bildern und Presseberichten wurde vor allem der Ergebnisdienst (Liveticker) sehr stark genutzt. Zusätzlich wurden fünf Newsletter an zehntausende Beach-Volleyball Fans verschickt.

Das Stadion der Beach-WM 2005

Das Stadion der Beach-WM 2005 - Foto: Hoch Zwei

"Zentrale Informationen schnell und einfach finden" - dieses Motto ging für die Dauer der Veranstaltung voll auf. Da man die meisten Spiele nur per Internet verfolgen konnte, war der Liveticker die zentrale Informationsquelle für die Fans aus aller Welt. Allein dieser wurde täglich bis zu 2,5 Millionen mal abgerufen. Zusätzlich wurden täglich mehr als 250.000 Pageimpressions auf die eigentliche Homepage gezählt. Zwei kompetente Mitarbeiter vor Ort sorgten für den reibungslosen Ablauf und die Gewährleistung der hochverfügbaren Daten.

Neben den zahlreichen deutschen Besuchern wurden sehr viele Zugriffe aus den USA, der Schweiz und Norwegen auf www.beachvolleyball2005.de gezählt.