Service Orientierte Architekturen in der IT-Steuerung, München, Juli 2006

  19.07.2006

Kostensenkung, Restrukturierung und der Trend zum Outsourcing setzt die IT zunehmend unter Druck, Im Rahmen des Management-Intensiv-Seminars "Die 6 Schritte für ihr IT-Benchmarking" wird die Tricept AG, vertreten durch ihren Vorstand Ralf Geyer, als Technologiepartner der Best Practice AG aufzeigen, wie Service Orientierte Architekturen (SOA) in der IT-Steuerung sinnvoll eingesetzt werden können. Anhand einer Fallstudie der Landesbank Baden-Württemberg wird verdeutlicht, wie SOA schrittweise in einem Unternehmen eingeführt werden kann. Weiterhin wird aufgezeigt, wie auf Basis eines SOA-Bus-Ansatzes ein integriertes IT-Benchmarking realisiert werden kann.

Die Tricept Informationssysteme AG ist strategischer Partner der Best Practice AG in den Bereichen Anwendungsintegration, komponentenbasierte Anwendungsentwicklung und Lösungen für das Managen von Geschäftsprozessen. Von der Einführungsberatung über die Unterstützung bei der Definition fachlicher Services bis hin zur Realisierung von Services und der Anbindung an Backendsysteme unterstützt die Tricept AG Unternehmen in der richtigen Verwendung Service-Orientierter-Architekturen (SOA)

Das Seminar, welches im Rahmen des Management Circle veranstaltet wird, findet an folgenden Termin statt:

24. und 25. Juli 2006 in München
14. und 15. August in Frankfurt am Main
11. und 12. September in Köln

Anmeldungen können unter folgender Telefon-Hotline durchgeführt werden: 06196 / 47 22-700

Weitere Information findet Sie unter: www.bestpracticeag.com und www.managementcircle.de