SEPA-Fristverlängerung läuft am 1. August 2014 aus
Wie bereits bekannt, wurde die ursprüngliche Frist zur Umstellung auf das neue europäische Zahlungssystem SEPA (Single European Payments Area) von der EU-Kommission um sechs Monate auf den 01.08.2014 verlängert.
Für Unternehmen, Vereine und Verbände ist und war die SEPA-Umstellung je nach Nutzungsumfang sehr arbeitsintensiv. So mussten bis zum 1. August 2014 die Finanzbuchhaltungssysteme und die angebundenen Zahlungsverkehrsanwendungen auf die neuen SEPA-Zahlverfahren umgestellt werden. Seit diesem Monat ist es nun für alle Unternehmen, Vereine und Verbände Pflicht, das neue SEPA-Zahlungsverfahren zu nutzen, um Unterbrechungen im europäischen Zahlungsverkehr zu verhindern.
Durch die Einreichung von alten Zahlungsdateien drohen neben möglichen zusätzlichen Gebühren durch die Hausbanken auch finanzielle Strafen durch Nichteinhaltung der neuen Gesetzgebung. Die Strafen für die Nichteinhaltung der neuen Gesetzgebung werden aktuell auf Länderebene festgelegt und sind zumindest Stand heute noch nicht veröffentlicht.
Mit dem SEPA-fähigen Sportfachverbandsverwaltungssoftware Phoenix II (ab Version 2.0) sind Sie als Sportfachverband auf jeden Fall in der Lage, Ihre Rechnungen inkl. den notwendigen Zahlungsverkehrsdateien SEPA-konform auszustellen und Ihre ehemaligen Lastschrifteneinzüge in SEPA-konforme Mandate zu verwandeln und korrekt einzuziehen. Sollten Sie noch nicht auf SEPA umgestellt haben, so raten wir Ihnen dringend, die Umstellung möglichst kurzfristig durchzuführen. Sollten Sie hier Beratungsbedarf haben, so dürfen Sie sehr gerne auf uns zukommen.
www.tricept.de
www.it4sport.de








