Microsoft Dynamics CRM – Internationaler Auftrag für die Tricept AG
Fellbach, Januar 2012
Bilderbuchstart ins Jahr 2012: Die Tricept AG erhält den Auftrag, für ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich internationales Unterstützungsmanagement Microsoft Dynamics CRM 2011 zu implementieren. Mit Einführung des CRM (Customer Relationship Management) am Standort Deutschland erfolgt die Konfiguration & Migration an Standorten in China, Russland, Mexiko, Singapur und anderen Ländern.
Die Einführung des CRM bewirkt, dass zukünftig Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten ihre Kundendaten mit Microsoft Dynamics CRM 2011 zentral verwalten, so dass auch die Kollegen aus anderen Ländern auf diese Daten zugreifen können.
Derzeit werden pro Standort Kundendaten formell erfasst, es gibt keine einheitliche Struktur oder fest vorgegebene Orte für die Archivierung. Bereits vorhandene Datensätze werden nun über einen automatisierten Datenimport in das neue CRM System übernommen. Zuvor müssen die Quelldaten der verschiedenen Standorte in eine einheitlich definierte Struktur gebracht werden. Bei der Integration richtet sich zudem das Augenmerk auf Zeichensätze kyrillischer oder chinesischer Art. Es muss sichergestellt sein, dass diese Zeichensätze unterstützt werden.
Eine weitere Herausforderung stellt die Rechtevergabe dar. Mitarbeiter am Standort Deutschland verfügen über andere Zugriffsrechte, als beispielsweise Mitarbeiter in Peking oder Moskau. Ebenso sind Orte für die Ablage von Daten einheitlich zu definieren, sodass ein zentraler Zugriff problemlos erfolgen kann.
Die weltweiten Standorte selbst sind einzelne Unternehmen, die in den jeweiligen Ländern umfassende Unterstützung für deutsche mittelständische Unternehmen anbieten, die sich international an zukunftsträchtigen Märkten etablieren möchten. Mit der Einführung des neuen CRM Systems soll eine solide Basis für die Vernetzung innerhalb der Unternehmensgruppe geschaffen werden.
www.tricept.de








