Microsoft Dynamics CRM 2011 nun auch erfolgreich in Singapur und Mexiko eingeführt

  29.10.2012

Fellbach, Oktober 2012

Tricept Die Tricept Informationssysteme AG führte für ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich internationales Unterstützungsmanagement in Stuttgart und Moskau bereits im 2.Quartal 2012 Microsoft Dynamics CRM 2011 ein. Nun folgte die Erweiterung auf die Standorte Singapur und Mexiko.

Für das Kundendatenmanagement (Personendatenmanagement) und für die Verwaltung der Vermietungen von Geschäftsräumen an den verschiedenen Standorten des Unternehmens wurde als technische Plattform das Standardsoftwarepaket Microsoft Dynamics CRM 2011 ausgewählt.

Der Standort in Singapur hatte sich zunächst dazu entschlossen, nur aktuelle Daten ins neue System zu übernehmen, während historische Daten anderweitig archiviert werden sollten. Besondere Herausforderung bestand in der Eingliederung von speziellen Feldern und Funktionalitäten, da in Singapur andere Steuergesetze und Steuersätze gelten als beispielsweise in Deutschland. Beim Standort Mexiko wurde die bis dahin genutzte Access Datenbank komplett in das neue CRM migriert. Trotz eines sehr engen Projektzeitplans für Migration & Konfiguration konnte das System termingerecht für beide Standorte eingeführt werden. Die Mitarbeiter in Singapur und Mexiko wurden kostenschonend via Remote-Schulung ins CRM eingewiesen. Inzwischen arbeiten alle Mitarbeiter aktiv mit dem neuen System. In den nächsten Wochen wird die Einführung des neuen Systems durch die Tricept AG weiter begleitet. In Planung sind Remoteschulungen unter anderem für das Thema Reporterstellung.

Für den Standort Peking ist die Einführung von CRM 2011 für Anfang 2013 geplant. Mitarbeiter aus Peking hatten bereits die Möglichkeit, in Singapur mit CRM 2011 auf „Tuchfühlung“ zu gehen, um sich mit dem System vertraut zu machen.

Unter dem Motto „Ihr Standort in fernen Märkten“ unterstützt das Unternehmen deutsche mittelständische Firmen beim Markteintritt oder bei Auslandsaktivitäten in China, Indien, Indonesien, Mexiko, Russland und Singapur. Dabei wird der schnelle Zugang zu Netzwerken und notwendigen Dienstleistungen gewährleistet. Der Markteintritt für deutsche Mittelständler soll so erleichtert werden. Bei flexibler Anpassung an lokale Bedingungen gilt in der Regel folgendes Angebot:

- Kleine bis große Büroräume und Gewerbeflächen zu langfristig kalkulierbaren Konditionen
- Ausstellungsflächen, Schulungs- und Konferenzräume
- Beratungsangebote für den Markteintritt, oft mit den jeweiligen deutschen Auslandshandelskammern (AHK)
- Dienstleistungen für den Geschäftsalltag
- Deutsches Management

www.tricept.de