KfW & Tricept – Starke Partnerschaft beim Java Forum Stuttgart
Fellbach, 6. Juli 2011
Am 7. Juli 2011 ist es wieder soweit: Das Java Forum Stuttgart 2011 öffnet in den Räumen der Liederhalle seine Pforten. Die Tricept AG nutzt diese Plattform für ihren Beitrag gemeinsam mit der KfW, um mit einem Praxisbericht dem Motto "Erfahrungsaustausch" gerecht zu werden.
Im Rahmen des 14. Java Forums Stuttgart präsentieren die KfW und die Tricept AG gemeinsam ihren Praxisbericht zum Thema „Java-Entwicklung im Mainframe- und Batch-Umfeld“. Vor der Kulisse von mehr als 1.000 Teilnehmern gewährt die Tricept AG Einblicke in ihre Projektarbeit mit der KfW, Kunde und Partner des Unternehmens. Der Praxisbericht zeigt Chancen und Risiken auf, die heute bei der Arbeit mit Java-Technologien gegenwärtig sind.
Das Java Forum Stuttgart wurde 1998 erstmals vom Verein Java User Group Stuttgart e.V. (JUGS) veranstaltet und gewinnt immer mehr an Bedeutung (2010 verbuchte der Verein ca. 1.200 Teilnehmer). Die eintägige Konferenz vermittelt den Besuchern mit zahlreichen Vorträgen und einem Ausstellungsteil ein breites Spektrum der aktuellen Java-Themen. Eine Mischung aus Technologievorträgen, Projekterfahrungsberichten und Produktpräsentationen macht die Veranstaltung für seine Besucher zum wertvollen Erfahrungsaustausch.
Die Tricept AG nutzt diese Plattform, um mit Interessenten und Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und im Dialog Ideen für gemeinsame Geschäftserfolge zu entwickeln.
www.java-forum-stuttgart.de
www.jugs.org








