KfW & Tricept – erfolgreicher Auftritt auf dem Java Forum Stuttgart 2011

  08.07.2011

8. Juli 2011

JFS Die Tricept Informationssysteme AG zieht gemeinsam mit der KfW Bankengruppe zahlreiche Fachbesucher mit ihrem Praxisbericht auf dem Java Forum Stuttgart 2011 an. Vor ausgebuchter Kulisse hörten die Zuschauer, welche Chancen und Risiken ein Java-Projekt im Mainframe- und Batch-Umfeld mit sich bringt.

Unter dem Motto „Java-Entwicklung im Mainframe- und Batch-Umfeld“ skizzierten Ingo Federenko (KfW Bankengruppe) und Burkhard Seck (Senior Consultant Tricept AG) die Vorgehensweise beim Kundenprojekt. Dabei wurden Chancen und Risiken näher beleuchtet und Fragen des Fachpublikums anschaulich beantwortet. Das Interesse der Besucher war groß, sodass die beiden Referenten im Anschluss an den Vortrag für den weiteren Dialog und Ideenaustausch zur Verfügung standen.

JSF

Laut Angaben des Veranstalters kamen bis zu 1.200 Java-Interessierte nach Stuttgart, um die bewährte Mischung aus Technologievorträgen, Projektberichten und Produktpräsentationen live mit zu erleben. Das Fachpublikum konnte sich in 42 Vorträgen und an 27 Ausstellungsständen umfassend über die neuesten Entwicklungen im Java-Umfeld informieren.

Das Java Forum Stuttgart wurde 1998 erstmals vom Verein Java User Group Stuttgart e.V. (JUGS) veranstaltet und gewinnt immer mehr an Bedeutung (2010 verbuchte der Verein ca. 1.200 Teilnehmer). Die eintägige Konferenz vermittelt den Besuchern mit zahlreichen Vorträgen und einem Ausstellungsteil ein breites Spektrum der aktuellen Java-Themen. Eine Mischung aus Technologievorträgen, Projekterfahrungsberichten und Produktpräsentationen macht die Veranstaltung für seine Besucher zum wertvollen Erfahrungsaustausch.

www.java-forum-stuttgart.de
www.jugs.org