Die Tricept AG wird Technologiepartner & Anteilseigner bei der it4sport GmbH

  19.07.2012

Fellbach, Juli 2012

Bild Die Tricept Informationssysteme AG hat sich am 13.07.2012 mit 30% an der it4sport GmbH beteiligt. Der Hersteller der Verbandsmanagementsoftware Phoenix baut auf die neue Technologiepartnerschaft, um die Entwicklung der zur Verfügung stehenden Software innovativ und zukunftssicher voranzutreiben.

Wenn sich IT Dienstleister und IT Hersteller zusammentun, um sich zu ergänzen, ergeben sich wertvolle Synergien, insbesondere für die Kunden. Über 50 Sportfachverbände, die derzeit die Verbandsverwaltungssoftware Phoenix nutzen, profitieren zum einen vom Know-how der Tricept AG, die über mehr als 20 Jahre IT Erfahrung mitbringt und Partnerschaften zu wichtigen Sportfachverbänden wie dem Württembergischen Leichtathletik-Verband e.V. oder dem Volleyball Landesverband Württemberg e.V. pflegt. Zum anderen entwickelt und vertreibt die it4sport GmbH bereits seit 1993 Software für Sportfachverbände und verfügt damit über wichtige Erfahrungswerte zum Einsatz von Verbandsverwaltungssoftware aus Vereinssicht.

Den Gründungsgedanken der it4sport GmbH, die Bündelung der IT-Investitionen unter Mehrheitsanteilen der Sportfachverbände, unterstützt die Tricept AG ausdrücklich durch ihr Engagement als zusätzlicher Gesellschafter. Die im Gesellschaftervertrag fest verankerte Mehrheit der Sportfachverbände sichert in Zukunft deren Mitbestimmung, eine faire und im Sinne des Sports günstige Preisgestaltung und die optimale Unterstützung der Aktivitäten in den einzelnen Verbänden. Ziel ist es, dieses attraktive Geschäftsmodell so zu etablieren, dass weitere Sportarten oder Dachverbände Beteiligungen an der it4sport GmbH anstreben.

Bild

Im Zuge der Partnerschaft wird eine neue Version der bisherigen Verbandsmanagementsoftware Phoenix I entstehen. Phoenix II wird eine internetfähige Verbandsverwaltungssoftware für alle Sportfachverbände. Individuell sind verschiedenste Erweiterungen (SchiedsrichterbeobachtungOnline, PassOnline, SpielplanOnline und andere) je Sportart geplant. Der Funktionsumfang von Phoenix II reicht von der Verwaltung der Mitgliedsvereine über die Aufrechterhaltung des Wettkampfbetriebs bis hin zu weiteren sportartbezogenen Features, die für Sportfachverbände im Spielbetrieb eine nützliche Optimierungen in deren Arbeitsabläufen darstellen.

Die Tricept AG wird künftig die Weiterentwicklung, Pflege und Wartung der neuen Verbandsverwaltungssoftwareversion Phoenix II übernehmen. Damit ist ein moderner und zukunftsorientierter Aufbau der Software sichergestellt, um mit neuen IT Trends wie Online-Anbindung oder App-Entwicklung Schritt zu halten. Mit der Modernisierung von Phoenix II werden gleichzeitig Standards eingebunden, die je nach Sportart nicht jedes Mal bei einem neuen Kunden neu installiert werden müssen. Der Kunde profitiert in mehrfacher Hinsicht, neben dem Vorsprung bei Know-how und Entwicklung ist ebenso eine Kostenersparnis gegeben, weil durch die Standards Programmierzeiten eingespart werden.

Interessant für alle Bestandskunden dürfte auch das neue Mietmodell für Phoenix II sein. Künftig wird die Software als All-In-One Paket für die Verbände angeboten. Neben Hosting und Support der Online-Anwendung kann der Kunde über den angebotenen Service regelmäßig seine Verwaltungssoftware updaten. Das stellt sicher, dass der Anwender immer mit der aktuellsten Version arbeitet und den vollen Funktionsumfang optimal einsetzt.

www.it4sport.de