Das Thema App-Entwicklung im Volleyballbereich nimmt immer mehr Fahrt auf

  07.06.2013

Fellbach, Juni 2013

Tricept AG Das Thema Erstellung von App-Entwicklungen nimmt bei der Tricept Informationssysteme AG immer mehr Fahrt auf. Nachdem bereits im letzten Jahr schon die ersten MobileApp Entwicklungen erfolgreich und mit sehr positiver Resonanz auf den Markt gebracht wurden (z.B. die MobileApp des Württembergischen Volleyballverbandes e.V., erreichbar unter www.vlw-online.de/m) und dieses Jahr die MobileApp für die Europameisterschaften der Frauen (www.eurovolley2013.org/m) wurde nun in Vorleistung eine weitere übergreifende App für den gesamten deutschen Volleyballsport entwickelt.

&nbsp &nbsp &nbsp VLW App &nbsp &nbsp &nbsp HVV App &nbsp &nbsp &nbsp DVV MOBIL &nbsp &nbsp &nbsp

Ziel der neuen App ist es, eine gemeinsame MobileApp für alle deutschen Volleyballlandesverbände bereit zu stellen, so dass dies eine gemeinsame App für alle Ergebnisdienste der verschiedenen heute existierenden 18 Volleyballlandesverbände werden soll. Der aktuelle Entwurf kann bereits unter www.volleyball-verband.de/m2 begutachtet werden. Daten für den hessischen Volleyballverband und den württembergischen Landesverband werden dort heute schon angezeigt.

Die Entwicklung einer MobileApp anstatt einer HybridApp (rein für ein spezielles Betriebssystem) wurde erst einmal bewusst so gewählt, da es bei der Ergebnisdarstellung um die schnelle Anzeige von Daten und auch beim später integrierten Ergebnismeldungsdienst um die schnelle Eingabe von Daten geht und nicht um eine komplexe Bedienlogik des Systems, für die man die native Funktionen des Betriebssystems auch wirklich benötigt.

Aufgrund des Erfolges der MobileApp Anwendungen hat sich die Handball4All AG auch dazu entschieden, eine ähnliche Handball MobileApp bei der Tricept Informationssysteme AG in Auftrag zu geben. Die Handball4All AG vertritt aktuell 10 Handballlandesverbände, die sich im Sommer 2012 als Ziel gesetzt haben, gemeinsame IT-Lösungen zu entwerfen, um so auf der einen Seite Kosten zu sparen, als auch mittelfristig entsprechende Vermarktungspotentiale der entworfenen Applikationen zu heben.

Mehr Informationen finden Sie dazu auch unter www.handball4all.de.