Besuch der JavaOne-Konferenz 2008 in San Francisco, Kalifornien, 6. - 9. Mai 2008

  30.05.2008

Die jährlich stattfindende JavaOne-Konferenz fand auch in diesem Jahr wieder großen Zuspruch bei der Java-Community. Rund 15.000 Teilnehmer pilgerten nach San Francisco, um an der von Sun Microsystems organisierten Veranstaltung teilzunehmen. Unter ihnen befanden sich auch erstmals drei Java Spezialisten der Tricept Informationssysteme AG aus Detmold und Braunschweig, deren Ziel es war, zukünftige Trends und Entwicklungen im Java Bereich aufzuspüren.

Unter dem Motto ?Java+You? wurden ihnen hierzu in über 370 technologischen Vorträgen und Work-Shops zahlreiche Möglichkeiten geboten. Zudem erwies sich der Erfahrungsaustausch mit anderen Community-Mitgliedern und Sun-Mitarbeitern als äußerst wertvoll.

bild klein

Ziel der Konferenz war es aber vor allem, die wichtige Rolle der Java Technologie und die damit zusammenhängenden neuen Möglichkeiten in der modernen IT-Welt zu verdeutlichen. So erfüllt die JavaOne nicht nur traditionellen Entwicklern endlose Möglichkeiten, sondern auch IT-Entscheidern, Web Designern, End-Benutzern, Textern sowie Service-Anbietern.

Besuche der Universitäten Stanford und Berkeley und des Silicon Valley rundeten das Programm ab und verschafften den Teilnehmern den notwendigen Ausgleich. Besonders interessant war hierbei die Geschichte der Entstehung des von der High-Tech-Industrie geprägten Tals. Nach und nach gründeten ehemalige Mitarbeiter der Elektrofirmen und Absolventen der Universitäten Kleinunternehmen und entwickelten neue Ideen und Produkte. Zu den bekanntesten gehören heute unter anderem Google, Yahoo, Hewlett-Packard und Apple.

Abschließend betrachtet kann der Besuch der JavaOne als voller Erfolg gewertet werden, da sich im Zuge der Konferenz nicht nur neue Entwicklungsmöglichkeiten ergaben, sondern auch deutlich wurde, dass die Tricept Informationssysteme AG bezüglich der modernsten verfügbaren Technologien zu den Marktführern gehört. Um diese Stellung weiter ausbauen zu können, sind seitens der Unternehmensführung bereits weitere Besuche zukünftiger Konferenzen geplant.