Tricept-Vorstand Mark Vösgen referiert auf der FCH-Fachtagung IT-Regulatorik 2025 in Frankfurt
Unter dem Leitthema „DORA in Praxis & Prüfung“ diskutieren Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen, künftige Anforderungen und bewährte Ansätze rund um IT-Governance, Notfallmanagement und neue Kontrollfunktionen in Finanzinstituten.
Mark Vösgen, Vorstand der Tricept AG, zeigt in seinem Vortrag, wie Finanzinstitute Governance, Risk & Compliance (GRC) integriert steuern und damit ihre DORA-Umsetzung ganzheitlich gestalten können. Am Beispiel des Assetregisters erläutert er, wie Banken und Finanzdienstleister volle Transparenz über ihre IKT-Assets gewinnen und regulatorische Anforderungen souverän erfüllen können.
Die Schwerpunkte seines Vortrags:
• Ganzheitliche DORA-Umsetzung – Integrierte Steuerung von Governance, Risk & Compliance
• Effizientes IKT-Risk & Asset Management – Transparenz und Kontrolle in der Finanz-IT
• Optimale Einbindung der Assetverantwortlichen – Effiziente Workflows
• Integriertes Notfallmanagement – Business Continuity ganzheitlich gedacht
• Optimiertes Auslagerungsmanagement – Third-Party-Risiken systematisch steuern
• Prüfungssicherheit – Best Practices zur Revisionssicherheit Ihres Instituts
Neben dem Beitrag von Mark Vösgen beleuchten weitere Referentinnen und Referenten zentrale Themen der IT-Regulatorik:
• Aktuelle Erkenntnisse, Entwicklungen und Ausblick 2026 zu DORA
• Die neue IKT-Kontrollfunktion als Herausforderung und Chance
• IKT-Notfallmanagement in der Bankpraxis
• Künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA) im regulatorischen Umfeld
Die FCH-Fachtagung IT-Regulatorik 2025 findet am 7. Oktober 2025 im elexa Hotel Frankfurt/Main (Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt/M.) statt und bietet eine Plattform zu aktuellen Regulierungs-, Prüfungs- und Umsetzungsfragen in der Finanzbranche.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.








