Tricept bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking dabei, Lausanne, April 2008

  23.04.2008

Marc Hagener

Marc Hagener, Vorstand der Tricept AG in Fellbach, ist als einziger deutscher Beachvolleyball-Schiedsrichter für die Olympischen Spiele in Peking nominiert worden. Erfahren von seiner Mission hat der 40-jährige Vater von zwei Kindern bei einem Zwischenstop in Singapur, als er vom Auftakt der Beachvolleyball-Weltserie von Adelaide zurückkehrte. Sein großes Ziel, an den Olympischen Spielen in seiner Rolle als Beachvolleyball-Schiedsrichter dabei sein zu dürfen, verwirklicht er somit und bestätigt gleichzeitig sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Bereich des Beachvolleyballs.

Nach nun knapp 350 internationalen Begegnungen, drei Europameisterschaften und zwei Weltmeisterschaften hat Marc Hagener die höchsten Weihen eines Schiedsrichters mit seiner Nominierung für Olympia erreicht.

Bedeutende Ziele hat Marc Hagener nicht nur als Unparteiischer, sondern auch als Mitgründer & Vorstand der Tricept AG, die Ihren Fokus auf die Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen legt.

Sowohl als Schiedsrichter als auch als Vorstand seines Unternehmens sind in beiden Disziplinen Charaktereigenschaften wie Persönlichkeit, Entscheidungsfreudigkeit, korrektes Verhalten, Fairness und Teamgedanken gefordert. Nicht umsonst heißt es: ?Was Führungskräfte von Schiedsrichtern lernen können!?. Unter großem Druck muss ein Schiedsrichter permanent und schnell Alternativen sehen, weitere Informationen bei seinem Team einholen, die möglichst richtige Entscheidung treffen und dies in verständlichen Worten bei Bedarf den Spielern und den Zuschauer auch mitteilen können.

Die souveräne Beherrschung dieses Handwerks ermächtigt Marc Hagener unter anderem die Teilnahme an weiteren Beachvolleyballturnieren dieses Jahr in Prag, Berlin, Sotschi, Paris, Moskau und Roseto (Italien).