Strategisches Projekt Geschäftsbesorgungsvertrag erfolgreich abgeschlossen, Stuttgart, 06.11.2006
In der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) wurde nach intensiven Fachtests die Produktionsfreigabe für die neue Beraterarbeitsplatzversion 6.5 erteilt. Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Version der zentralen Beraterplatzanwendung {_PHLINK_webpart.pages.TacomaDynamicPage_1279_(ProFIS)} der LBBW ist die Einführung der Geschäftsbesorgungsverträge.
Durch einen Geschäftsbesorgungsvertrag (GBV) wird eine allgemeine Geschäftsverbindung zwischen der Bank und dem Kunden begründet. Er beinhaltet alle wesentlichen Punkte, die früher in den einzelnen Kontoeröffnungsunterlagen und sonstigen Formularen enthalten waren. Durch Abschluss eines GBV können die Kunden zukünftig jederzeit die von der Bank im Rahmen des GBV angebotenen Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Der GBV als Rahmenvertrag ermöglicht dem Kunden von nun auch ohne Anwesenheit in der Filiale diverse Rechtsgeschäfte, wie zum Beispiel ein weiteres Konto zu eröffnen, zu tätigen. Die Kundenunterschrift unter dem GBV ersetzt die früher zwingend notwendige Unterschrift auf dem Kontoeröffnungsantrag. Für die Bank führt die Einführung von Geschäftsbesorgungsverträgen zu einer Vereinfachung vieler bankfachlicher Prozesse, so wurde zum Beispiel auch die Handhabung von Verfügungsberechtigungen neu angepasst.
Die Umsetzung des Konzeptes der Geschäftbesorgungsverträge innerhalb der Beraterplatzanwendung wurde maßgeblich durch Mitarbeiter der Tricept AG durchgeführt. Als grundlegender Bestandteil der Kundenbeziehung berührt der GBV wichtige zentrale Bereiche der Anwendung, wie den Kontoeröffnungsprozess oder die Pflege der Konto-Verfügungsberechtigungen. Trotz der daraus entstehenden Komplexität wurden alle fachlichen Anforderungen innerhalb von nur zwei Monaten erfolgreich umgesetzt.
Die Tricept Informationssysteme AG ist langjähriger Partner der LBBW bei der Entwicklung der strategischen Integrationsplattform für das Retailgeschäft {_PHLINK_webpart.pages.TacomaDynamicPage_1279_"ProFIS"} (Prozessorientiertes Finanz-Informations-System). ProFIS wird täglich von mehr als 8.500 Anwendern in über 270 Filialen und den Back-Office-Bereichen als zentraler Beraterarbeitsplatz benutzt.








