Microsoft Dynamics CRM 2011 nun auch erfolgreich in Peking eingeführt
Fellbach, Dezember 2013
Die Tricept Informationssysteme AG setzt Microsoft Dynamics CRM 2011 weltweit bei einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich internationales Unterstützungsmanagement ein. Nach erfolgreicher Einführung in Deutschland sowie nach der Konfiguration und Migration an den Standorten Singapur, Mexiko und Moskau, wurde nun auch die Umsetzung für den Standort Peking erfolgreich durchgeführt.
Für das Kundendatenmanagement (Personendatenmanagement) und für die Verwaltung der Vermietungen von Geschäftsräumen an den verschiedenen Standorten des Unternehmens wurde als technische Plattform das Standardsoftwarepaket Microsoft Dynamics CRM 2011 ausgewählt.
Die besondere Herausforderung am Standort Peking war das Thema Performance zwischen den Netzen aus Deutschland und den Netzen in China, da die normale Internetanbindung in China keinen Onlinegeschäftsbetrieb über das Internet auf Server in anderen Ländern zulässt. Eine komplette Datenbankreplikation kam aus diversen Gründen nicht in Frage. Für die Beschleunigung der Anbindung des Office in Peking an den CRM-Server in Deutschland wurde daher an beiden Endpunkten jeweils ein sogenannter WAN-Accelerator installiert. Die beiden Geräte kommunizieren direkt miteinander und sorgen mittels unterschiedlicher technischer Verfahren dafür, dass die Kommunikation zwischen den beiden Endpunkten erheblich beschleunigt wird. So ist nun mehr ein vernünftiger Onlinezugriff aus China auf die Server in einem vom TÜV zertifizierten deutschen Rechenzentrum durchführbar.
Unter dem Motto „Ihr Standort in fernen Märkten“ unterstützt das Unternehmen deutsche mittelständische Firmen beim Markteintritt oder bei Auslandsaktivitäten in China, Indien, Indonesien, Mexiko, Russland und Singapur. Dabei wird der schnelle Zugang zu Netzwerken und notwendigen Dienstleistungen gewährleistet. Der Markteintritt für deutsche Mittelständler soll so erleichtert werden. Bei flexibler Anpassung an lokale Bedingungen gilt in der Regel folgendes Angebot:
- Kleine bis große Büroräume und Gewerbeflächen zu langfristig kalkulierbaren Konditionen
- Ausstellungsflächen, Schulungs- und Konferenzräume
- Beratungsangebote für den Markteintritt, oft mit den jeweiligen deutschen Auslandshandelskammern (AHK)
- Dienstleistungen für den Geschäftsalltag
- Deutsches Management








