Erfolgreiche Produktionseinführung der neuen Vertriebsanwendung ComFinanz zur privaten Baufinanzierung bei der Commerzbank, Frankfurt 03. September 2007

  04.09.2007

Am Montag den 03. September 2007 wurde Commerzbankweit die neue Vertriebsanwendung ComFinanz, zur Beratung und Erfassung im Bereich der privaten Baufinanzierung im Filial- und Zuführungsgeschäft, produktiv eingeführt.

Die Anwendung deckt den gesamten Beratungsprozess von der Anfrage bis zum Antrag komplett in durchgängigen Prozessen ab. Die Baufinanzierung wird allgemein als die komplizierteste Kreditform angesehen. Die Kernbereiche sind dabei die Erfassung der Antragsbasisdaten (Person, Einnahmen, Ausgaben, Vermögen, Objekt usw.), die Erstellung eines Finanzierungsangebots (Schufa, Scoring, Parameter, Produkte, Kalkulation, usw.) sowie die Abschlussbearbeitung (überleitung in Bestandssysteme, Refinanzierung).

ComFinanz läuft als Web-Anwendung. Als technische Basis wurde dazu ein Application-Framework unter Verwendung von ASP.NET entworfen. Die Datenhaltung findet auf einem SQL-Server statt. über EAI werden verschiedene SAP-Systeme z.B. für Schufa, Scoring und Kundeninformationssystem sowie Bestandssysteme mit einbezogen. Für die Kalkulation wird ein eigener Rechenkern sowie Tarifrechner von externen Versicherungs-Anbietern verwendet.

Wichtige Meilensteine im Entwicklungsprozess waren die Fachkonzeptionsphase seit Mitte 2006, die Phase der DV-Konzeption ab November 2006, die Implementierung seit etwa Februar 2007 sowie der Test seit Mitte 2007. Der krönende Abschluss ist nun die Produktionseinführung zum 03.09.2007.

Die Tricept hat dabei den gesamten Entwicklungsprozess seit der DV-Konzeption mit teilweise bis zu 5 Mitarbeitern kompetent und zielführend unterstützt. Die Aufgaben bestanden in der Phase der DV-Konzeption zuerst in der Analyse der Fachkonzepte bezüglich Vollständigkeit, Konsistenz und Umsetzbarkeit. Darauf aufbauend wurden die DV-Konzepte erstellt, die vor allem die Beschreibung der fachlichen Prozesse, der Masken, Daten, Programmabläufe und Berechnungen sowie die grundlegende Anwendungsarchitektur umfasste. In der direkt darauf folgenden Implementierungsphase übernahm die Tricept vielfältige Aufgaben bei der Abstimmung und dem Abgleich mit dem Fachbereich, dem Design von Masken, der Implementierung des Kernmoduls Finanzierungsangebot sowie Unterstützung beim Test.


(zum vergrößern anklicken)