Der WLV wird "topaktuell und superinformativ", Fellbach, 31.10.2005
Im Rahmen eines Führungsseminars des Württembergischer Leichtathletik-Verband e.V. (WLV) in Wangen gab WLV-Präsident Jürgen Scholz am 30.10.2005 den offiziellen Startschuss für die neu gestaltete WLV-Homepage.
Damit ist die komplett überarbeitete und in neuem Gewand erscheinende Homepage jetzt online und für jedermann unter www.wlv-sport.de erreichbar. "Mit der neuen Homepage leiten wir ein neues Kapitel unserer Zukunftsvision "WLV" ein", sagte Scholz in seiner Rede. Beschreiben lässt sich der neue WLV-Internetauftritt, der in Zusammenarbeit mit dem langjährigen STUTTGARTER ZEITUNG-LAUF-Partner Tricept aufgebaut wurde, kurz mit den Worten "topaktuell und superinformativ", betonte Scholz.
Vor allem der Webmaster der bisherigen Homepage, Dieter Locher, wird durch das neu eingeführte Content Management-System TACOMA der Firma Tricept deutlich entlastet. Denn TACOMA ermöglicht den Zugriff mehrerer gleichberechtigter Personen auf den Adminbereich der Website und damit auch ein schnelles und unkompliziertes Aktualisieren der Homepage.
Die Gesellschaft zur Förderung der Leichtathletik (GFLW) bietet in dem neuen TACOMA Shop-Modul in Zukunft alle Bücher, Zeitschriften, Lauf- und Walkingabzeichen und Textilien des WLV an und setzt sich farblich vom WLV Internetauftritt ab.
Zuletzt gehört auch eine Extranetlösung zum neuen IT-Umfeld des WLV. So können in Zukunft alle Funktionäre entsprechend Ihrer Benutzergruppe die Protokolle und andere WLV-Dokumente Online abrufen.
Die graphische Umsetzung erfolgte durch den Tricept-Partner Pars pro toto.
Zusätzlich zur neuen TACOMA-Homepage gibt es erstmals ein WLV-Forum geben, das zeitgleich mit der Homepage online geht. Dieses Forum soll allen Usern die Möglichkeit bieten sich mit anderen rund um das Thema "Leichtathletik in Württemberg" auszutauschen.
www.wlv-sport.de
www.gflw.de
forum.wlv-sport.de








